Gebäude Familienzentrum Hochrhein,Behindertensport
behindertensport-familienzentrum_hochrhein

Familienzentrum Hochrhein

Das Familienzentrum Hochrhein ist weit mehr als nur ein Treffpunkt – es ist ein lebendiger Ort der Begegnung, des Austauschs und des Miteinanders. Menschen jeden Alters, unterschiedlicher Herkunft, Kulturen und Religionen finden hier einen offenen Raum, der wie ein „öffentliches Wohnzimmer“ funktioniert. Familien, Alleinerziehende, Seniorinnen und Senioren sowie Einzelpersonen sind eingeladen, sich zu begegnen, voneinander zu lernen und gemeinsam den Alltag zu gestalten.

Gerade in einer Zeit, in der sich traditionelle Familienstrukturen verändern, soziale Netzwerke brüchiger werden und Generationen oft getrennt voneinander leben, setzt das Familienzentrum einen bewussten Gegenakzent. Es bietet Möglichkeiten, neue soziale Verbindungen zu knüpfen, gegenseitige Unterstützung zu erleben und Gemeinschaft zu erfahren. Dabei stehen Offenheit, Respekt und Teilhabe im Mittelpunkt.

Das Zentrum versteht sich als nichtbehördliche, niedrigschwellige Anlaufstelle für die Menschen in der Region. Es ergänzt bestehende soziale und pädagogische Angebote der Kommunen durch informelle Formate, die Raum für Begegnung, Beratung und Bildung schaffen. Ob gemeinsame Frühstücke, Spielgruppen, interkulturelle Begegnungen, Elterncafés oder Kreativangebote – die Aktivitäten sind vielfältig und orientieren sich an den Bedürfnissen der Besucherinnen und Besucher.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Stärkung von Familien. Das Familienzentrum Hochrhein unterstützt Eltern in ihrer Erziehungsarbeit, fördert die frühkindliche Entwicklung durch Angebote für die Jüngsten und schafft Bildungsgelegenheiten für alle Generationen. Dabei arbeitet es eng mit Schulen, Kitas, Beratungsstellen und anderen sozialen Einrichtungen zusammen.

So trägt das Familienzentrum Hochrhein aktiv zu einem solidarischen, vielfältigen und lebendigen Miteinander in der Region bei – Tag für Tag, Begegnung für Begegnung.

Wir freuen uns, das Familienzentrum Hochrhein als Partner-Einrichtung gewonnen zu haben. Wenn auch Sie Partner der Pfunder Stiftung werden möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Denn Sport ist für alle da.

Du bist interessiert?

Egal ob SportlerIn, Einrichtung oder Verein, bei uns ist jedeR willkommen.

Das könnte dich ebenfalls interessieren…

  • St. Josefshaus Herten – Wohnanlage „Auf der Röte“

  • leben+wohnen gemeinnützige GmbH

  • Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH