
Lebenshilfe Lörrach e.V.
Die Lebenshilfe Lörrach e.V. engagiert sich seit 1964 für Menschen mit geistigen, körperlichen und mehrfachen Behinderungen im gesamten Landkreis Lörrach. Was einst aus der Initiative engagierter Eltern geistig behinderter Kinder entstand, hat sich zu einem breit aufgestellten Träger sozialer Dienstleistungen entwickelt, der heute als feste Größe in der regionalen Unterstützungslandschaft gilt.
Rund 750 Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden in unterschiedlichen Lebensbereichen begleitet – von der Frühförderung über Schule und Arbeit bis hin zu Wohnen, Freizeit und Seniorenangeboten. Ziel ist es, individuelle Lebenswege zu ermöglichen, Selbstbestimmung zu stärken und die Teilhabe an der Gesellschaft aktiv zu fördern.
Ein multiprofessionelles Team aus über 270 Fachkräften sowie mehr als 100 ehrenamtlich engagierten Menschen sorgt für eine hochwertige, einfühlsame und personenzentrierte Unterstützung. Die Lebenshilfe Lörrach bietet außerdem zahlreiche Möglichkeiten zur Mitwirkung und beruflichen Orientierung: Freiwilligendienste wie das FSJ und der BFD, praxisorientierte Ausbildungen sowie duale Studiengänge eröffnen vielfältige Perspektiven im sozialen Bereich.
Als Teil der bundesweiten Lebenshilfe-Bewegung vertritt der Verein mit Nachdruck die Rechte von Menschen mit Behinderungen und deren Familien. Dabei versteht sich die Lebenshilfe nicht nur als Dienstleister, sondern auch als Interessenvertretung, Netzwerkpartner und Impulsgeber für eine inklusive Gesellschaft.
Mit innovativen Projekten, Kooperationen und einer konsequenten Ausrichtung an den Bedürfnissen der Betroffenen gestaltet die Lebenshilfe Lörrach eine Zukunft, in der Vielfalt geschätzt und Teilhabe selbstverständlich wird.
Wir freuen uns, die Lebenshilfe Lörrach als Partner-Einrichtung gewonnen zu haben. Wenn auch Sie Partner der Pfunder Stiftung werden möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Denn Sport ist für alle da.